ROHBAUPLANUNG für die Baufirmen

 

Im Zuge der Werkplanung bzw. Ausführungsplanung findet ein intensiver Austausch mit externen Fachgewerken für Heizung, Sanitär, Statik, Brandschutz und Elektrotechnik statt, um wichtige technische Maßnahmen einzubringen. Das Ziel der Ausführungsplanung ist es, mit den ausgearbeiteten Plänen einen reibungslosen und effektiven Ablauf auf der Baustelle zu gewährleisten.

 

Die Ausführungsplanung enthält alle Angaben, die zur Erstellung oder zum Umbau des Bauwerkes erforderlich sind. Dies sind unter anderem Maße, Materialangaben, Angaben zur Qualität und Beschaffenheit, Toleranzen und Verarbeitungshinweise von Materialien.

Das Planwerk Krist liefert Ihnen auf Wunsch auch die Tragwerksplanung (Statik), Wärmeschutzberechnung und Nachweis mit oder ohne KFW- Begleitung und den Brandschutznachweis.

Mit der richtigen Rohbauplanung ist das bauen später mit der richtigen Baufirma eigentlich kein Problem. 

Im Prinzip können erfahrene Baufirmen Häuser nur anhand der Eingabeplanung bauen. Man muss hier das Rad nicht neu erfinden. Besser ist es jedoch wenn der Planer Ausführungspläne im Maßstab 1:50 erstellt die mit den Fachgewerken und ausführenden Firmen des jeweiligen Bauvorhabens abgestimmt sind. 

 


Download
Hier finden Sie unsere Checkliste für die Rohbauplanung. Bitte soweit ausfüllen wie möglich und uns zurücksenden.
Checkliste Werkplanung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 137.5 KB

Da Werkplanungen immer anders ausfallen können und schon realtiv viel vertrauliche Details beinhalten, wollen wir hier keine Werkpläne öffentlich präsentieren. Dafür haben wir Bilder von einer Baufertigstellung eingestellt.

Rohbaufotos Teil 1

Rohbaufotos Teil 2


Nach Fertigstellung